|<<   <<<<    Seite 1 von 2   |   insges. 46 Einträge    >>>>   >>|

2Kön 16,1-5: Ahas scheußliche Idolatrie. 2Kön 18,2-6: Hiskia lässt die Götzenbilder entfernen 2Kön 16,1-5: Ahas scheußliche Idolatrie. 2Kön 18,2-6: Hiskia lässt die Götzenbilder entfernen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor
Later, Jacobus de (1670 - um/nach 1709), Stecher
Weitere Beteiligte:Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
Inv. Nr.:GS 19353, [fol. 111]

   Objektansicht

Initiale L mit Statue unter zwei Spitzbögen Initiale L mit Statue unter zwei Spitzbögen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Panfili, Pio (1723 - 1812), Künstler/-in
Inv. Nr.:GS 19359, S. 33,1

   Objektansicht

Capriccio mit antiken Ruinen Capriccio mit antiken Ruinen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Giampiccoli, Giuliano (1703 - 1759), Stecher
Ricci, Marco (1676 - 1730), Inventor
Weitere Beteiligte:Wagner, Joseph (1706 - 1780), Verleger
Inv. Nr.:GS 20327, fol. 24

   Objektansicht

Denkmal der von dem Besten und Grösten Kaiser Ioseph II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten Toleranz Denkmal der von dem Besten und Grösten Kaiser Ioseph II. in seinen Staaten errichteten und den 17 October 1781 publicirten Toleranz
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Beer, Johann Friedrich (1741 - 1804), Künstler/-in
Dargestellte:Calvin, Johannes (1509 - 1564)
Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741 - 1790)
Luther, Martin (1483 - 1546)
Maria Theresia Erzherzogin von Österreich (1717 - 1780)
Weitere Beteiligte:Beer, Johann Friedrich (1741 - 1804), Dedikator
Beer, Johann Friedrich (1741 - 1804), Verleger
Marie Antoinette Königin von Frankreich (1755 - 1793), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:SM-GS 1.3.5114

   Objektansicht

Egyptische Grab Pyramiden des Königs Sotis, zu Heliopel Egyptische Grab Pyramiden des Königs Sotis, zu Heliopel
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Zeichner der Vorlage
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.392, [fol. 19]

   Objektansicht

Egyptische Grab Gebäu, so unweit Groß Caiero gestanden Egyptische Grab Gebäu, so unweit Groß Caiero gestanden
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Zeichner der Vorlage
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.392, [fol. 20]

   Objektansicht

Obelisk des Mark Aurel und des Lucius Verus in Korinth Obelisk des Mark Aurel und des Lucius Verus in Korinth
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Zeichner der Vorlage
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Verleger
Lucius Verus Kaiser des Römischen Reiches (130 - 169), erwähnte Person
Mark Aurel Kaiser des Römischen Reiches (121 - 180), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.392, [fol. 24]

   Objektansicht

Aleksej G. Orlov Aleksej G. Orlov
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Gass, Johann Balthasar (1730 - 1813), Inventor, Vermutet
Nilson, Johannes Esaias (1721 - 1788), Stecher
Dargestellte:Orlov, Aleksej G. (1737 - 1808)
Weitere Beteiligte:Nilson, Johannes Esaias (1721 - 1788), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.659, fol. 13

   Objektansicht

Titelblatt: Trophäe, oder großartige, aus großen Marmorblöcken zusammengefügte spiralförmige Säule auf denen die zwei von Trajan geführten Dakerkriege zu sehen sind Titelblatt: Trophäe, oder großartige, aus großen Marmorblöcken zusammengefügte spiralförmige Säule auf denen die zwei von Trajan geführten Dakerkriege zu sehen sind
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Augustus Kaiser des Römischen Reiches (63 BC - 14 AD), erwähnte Person
Nerva Kaiser des Römischen Reiches (30 - 98), erwähnte Person
Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 1]

   Objektansicht

Frontispiz mit Widmung an Papst Clemens XIV. Frontispiz mit Widmung an Papst Clemens XIV.
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Klemens XIV. Papst (1705 - 1774), Widmungsempfänger
Nerva Kaiser des Römischen Reiches (30 - 98), erwähnte Person
Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Dedikator
Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 2]

   Objektansicht

Säule, errichtet in Erinnerung an die Apotheose von Antoninus und Faustina Säule, errichtet in Erinnerung an die Apotheose von Antoninus und Faustina
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Antoninus Pius Kaiser des Römischen Reiches (86 - 161), erwähnte Person
Faustina II. Kaiserin des Römischen Reichs (130 - 176), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 20,1]

   Objektansicht

Drei Ansichten der Mark-Aurel-Säule in unterschiedlichen Zuständen Drei Ansichten der Mark-Aurel-Säule in unterschiedlichen Zuständen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Mark Aurel Kaiser des Römischen Reiches (121 - 180), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 25,2]

   Objektansicht

Frontansicht der Trajanssäule Frontansicht der Trajanssäule
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 3]

   Objektansicht

Schnitt durch die Trajanssäule Schnitt durch die Trajanssäule
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Piranesi, Giovanni Battista (1720 - 1778), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Trajan Kaiser des Römischen Reiches (53 - 117), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.697, [fol. 4]

   Objektansicht

Statue Ludwigs XV. auf der Place Stanislas Statue Ludwigs XV. auf der Place Stanislas
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Cyfflé, Paul-Louis (1724 - 1806), Inventor
Guibal, Barthélemy (1699 - 1757), Inventor
unbekannt, Stecher
Dargestellte:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.746, [fol. 5-6,2]

   Objektansicht

Blick auf die Place Royale de Nancy und das Stadtschloss Blick auf die Place Royale de Nancy und das Stadtschloss
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Collin, Dominique (1725 - 1781), Stecher
Weitere Beteiligte:Alliot, François Antoine (1696 - 1779), Widmungsempfänger
Collin, Dominique (1725 - 1781), Verleger
Collin, Dominique (1725 - 1781), Dedikator
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.746, fol. 14

   Objektansicht

Blick auf die Place d Blick auf die Place d'Alliance
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Collin, Dominique (1725 - 1781), Künstler/-in
Weitere Beteiligte:Collin, Dominique (1725 - 1781), Verleger
Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774), erwähnte Person
Maria Theresia Erzherzogin von Österreich (1717 - 1780), erwähnte Person
Stanislaus I. König von Polen (1677 - 1766), erwähnte Person
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.746, fol. 15

   Objektansicht

Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Guibal, Barthélemy (1699 - 1757), Inventor
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:François, Jean Charles (1717 - 1769), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.747, fol. 11

   Objektansicht

Entwurf für die Medaillons im Sockel der Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy Entwurf für die Medaillons im Sockel der Statue Ludwigs XV. auf der Place Royale in Nancy
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Guibal, Barthélemy (1699 - 1757), Inventor
Jardinier, Claude Donat (1726 - 1771), Stecher
Weitere Beteiligte:François, Jean Charles (1717 - 1769), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.747, fol. 12

   Objektansicht

Ansicht des Konsulats und der Börse von Nancy an der Place Royale Ansicht des Konsulats und der Börse von Nancy an der Place Royale
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Guibal, Barthélemy (1699 - 1757), Inventor
Jardinier, Claude Donat (1726 - 1771), Stecher
Weitere Beteiligte:François, Jean Charles (1717 - 1769), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.747, fol. 13

   Objektansicht

Plan für die Fontäne auf der Place Royale in Nancy Plan für die Fontäne auf der Place Royale in Nancy
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Héré, Emmanuel (1705 - 1763), Inventor
unbekannt, Stecher
Weitere Beteiligte:François, Jean Charles (1717 - 1769), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.747, fol. 14

   Objektansicht

Prospect der Statue Friedrich Wilhelms Königs in Preussen ... auf dem grossen Markt zu Cösslin Prospect der Statue Friedrich Wilhelms Königs in Preussen ... auf dem grossen Markt zu Cösslin
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Schleuen, Johann David (1711 - 1771 (1774)), Stecher
Dargestellte:Friedrich Wilhelm I. König von Preußen (1688 - 1740)
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.753, [fol. 35]

   Objektansicht

Ansicht der Basilika Santa Maria Maggiore Ansicht der Basilika Santa Maria Maggiore
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Barbault, Jean (1718 - 1762), Zeichner der Vorlage
Montagu, Domenico (tätig 1750 - 1776), Stecher
Weitere Beteiligte:Bouchard et Gravier (1756 - 1772), Dedikator
Bouchard et Gravier (1756 - 1772), Verleger
Colonna, Marcantonio (1724 - 1793), Widmungsempfänger
Paul V. Papst (1552 - 1621), erwähnte Person
Stamperia Komarek (1714 - 1769), Drucker
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.757, [fol. 17]

   Objektansicht

Ansicht von Santa Maria Maggiore Ansicht von Santa Maria Maggiore
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Cassini, Giovanni Maria (1745 - um 1824), Stecher
Weitere Beteiligte:Monaldini, Venanzio (2. Hälfte 18. Jh.), Verleger
Inv. Nr.:SM-GS 6.2.758, [fol. 5]

   Objektansicht


|<<   <<<<    Seite 1 von 2   |   insges. 46 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum