|
Samson gibt seinen Eltern von dem Honig zu essen
|
| Objektansicht |
|
|
Allegorie der Caritas (?)
|
| Objektansicht |
|
|
Preußische Treue, Liebe und Milde
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Bury, Friedrich (1763 - 1823), Inventor Grimm, Ludwig Emil (1790 - 1863), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Auguste Kurfürstin von Hessen-Kassel (1780 - 1841), erwähnte Person Grimm, Ludwig Emil (1790 - 1863), Dedikator Preußen, Marianne von (1785 - 1846), Widmungsempfänger
| | Inv. Nr.: | GS 20322, fol. 90 |
|
| Objektansicht |
|
|
Tom Rakewell im Irrenhaus
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler/-in
| | Weitere Beteiligte: | Hoadly, John (1711 - 1776), Verfasser (Inschrift) Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| | Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 14 |
|
| Objektansicht |
|
|
Das Stadttor von Calais, oder der Roastbeef aus England
|
| Objektansicht |
|
|
Das Hospital
|
| Objektansicht |
|
|
Zwei Bettlerinnen
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Callot, Jacques (1592 - 1635), Künstler/-in, Kopie nach unbekannt, Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 20353, fol. 58,3 |
|
| Objektansicht |
|
|
Prinzliche Agilität oder: der verstauchte Knöchel
|
| Objektansicht |