|
Zeichner vor antiken Ruinen
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Künstler/-in
| | Inv. Nr.: | GS 20310, fol. 77,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Innenansicht des hexastylen Hypäthraltempels von Osten
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Joli, Antonio (um 1700 - 1777), Inventor Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Stecher, Werkstatt
| | Weitere Beteiligte: | Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Verleger
| | Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.748, fol. 15 |
|
| Objektansicht |
|
|
Innenansicht des hexastylen Hypäthraltempels von Westen
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Joli, Antonio (um 1700 - 1777), Inventor Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Stecher, Werkstatt
| | Weitere Beteiligte: | Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Verleger
| | Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.748, fol. 16 |
|
| Objektansicht |
|
|
Ansicht des hexastylen Peripteraltempels von Westen
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Joli, Antonio (um 1700 - 1777), Inventor Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Stecher, Werkstatt
| | Weitere Beteiligte: | Morghen, Filippo (1730 - tätig um 1807), Verleger
| | Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.748, fol. 18 |
|
| Objektansicht |