|
Triumph der Eucharistie über das heidnische Opfer
|
Objektansicht |
|
|
Die Piazza della Rotonda, durch Papst Alexander VII. vergrößert
|
Objektansicht |
|
|
Die Piazza della Rotonda, mit den umgebenden Straßen durch Papst Alexander VII. vergrößert und geebnet
|
Objektansicht |
|
|
Küstenlandschaft mit Ruine eines Rundtempels
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel des Saturn und der Tempel des Vespasian auf dem Forum Romanum
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 149,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina und der Tempel des Romulus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 150,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Nerva-Forum mit dem Tempel der Minerva
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 151,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel des Jupiter Stator vor dem Kapitolinischen Hügel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 152,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel des Serapis auf dem Quirinal
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 163,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Mark-Aurel-Säule und das Hadrianeum
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 164,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Pantheon
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 165,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Tempel der Sibylle in Tivoli
|
Objektansicht |
|
|
Tempelruine bei Pozzuoli
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Brueghel, Jan d. Ä. (1568 - 1625), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 169,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Tempelruine bei Baiae
|
Objektansicht |
|
|
Ausschnitt der "Allegorie der göttlichen Vorsehung" im Palazzo Barberini
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Campo Vaccino
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Silvestre, Israël (1621 - 1691), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Henriet, Israël (1590 - 1661), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 66,10 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Sonnentempels in Rom
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Silvestre, Israël (1621 - 1691), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Henriet, Israël (1590 - 1661), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 66,4 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht des Tempels der Sibylle in Tivoli
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Silvestre, Israël (1621 - 1691), Künstler/-in
| Weitere Beteiligte: | Henriet, Israël (1590 - 1661), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20349, fol. 66,9 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Friedensschluss
|
Objektansicht |
|
|
Einlaß Giovanni de' Medicis in das Consistorium am 23.3.1492; Flußgott Tiber mit Remus
|
Objektansicht |
|
|
Titelblatt für "Annales ducum seu principum Brabantiae totiusque Belgii, III"
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Rubens, Peter Paul (1577 - 1640), Inventor Vorsterman, Lucas d. Ä. (1595 - 1675), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Haraeus, Franciscus (1555 - 1632), Verfasser (Textvorlage) Moretus, Balthasar I (1574 - 1641), Verleger Officina Plantiniana (um 1589 - 1730), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 39247, fol. 100 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Labyrinth von Kreta
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.392, [fol. 21] |
|
Objektansicht |
|
|
Verschiedene Ansichten des Diokletianspalastes
|
Objektansicht |
|
|
Vier Ansichten verschiedener Tempel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Delsenbach, Johann Adam (1687 - 1765), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Augustus Kaiser des Römischen Reiches (63 v. Chr. - 14), erwähnte Person Domitian Kaiser des Römischen Reiches (51 - 96), erwähnte Person Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656 - 1723), Verleger Severus Alexander Kaiser des Römischen Reiches (208 - 235), erwähnte Person Tiberius Kaiser des Römischen Reiches (42 v. Chr. - 37), erwähnte Person Vespasian Kaiser des Römischen Reiches (9 - 79), erwähnte Person
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.392, [fol. 38] |
|
Objektansicht |