|
Die Grablegung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 10477 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Grablegung
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10609 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Grablegung Christi
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10622 |
|
Objektansicht |
|
|
Der heilige Hieronymus in der Felsgrotte
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 10629 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Anbetung der Könige
|
Objektansicht |
|
|
Die Beweinung Christi
|
Objektansicht |
|
|
Die Heilige Maria Magdalena als Büßerin
|
Objektansicht |
|
|
Vignette mit dem Hl. Hieronymus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Guercino (1591 - 1666), Inventor Ottaviani, Giovanni (1735 - 1808), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19349, [fol. 1,1] |
|
Objektansicht |
|
|
Gen 19,33: Lot wird von seinen Töchtern betrunken gemacht. Gen 20,14: Abimelech gibt Abraham Sara zurück ohne sie berührt zu haben
|
Objektansicht |
|
|
Dtn 31,7-9: Mose setzt Josua zu seinem Nachfolger ein. Dtn 34,5: Moses Tod
|
Objektansicht |
|
|
Joh 11,39-54: Die Auferweckung des Lazarus. Lk 15,5: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
|
Objektansicht |
|
|
Apk 9,14: Die an den Strom Euphrat gebundenen vier Engel werden losgelassen. Apk 10,1: Johannes sieht einen starken Engel, der mit einer Wolke bekleidet ist und ein Büchlein hält
|
Objektansicht |
|
|
David zeigt Saul einen Zipfel seines Mantels
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Buysen, J. van (tätig um 1700 - 1743), Stecher Picart, Bernard (1673 - 1733), Inventor
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 105 |
|
Objektansicht |
|
|
Saul und die Hexe von Endor
|
Objektansicht |
|
|
Christus spricht mit den Schriftgelehrten und Pharisäern
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 158 |
|
Objektansicht |
|
|
Abraham wiegt vierhundert Stücke Silber ab für die Höhle von Machpela
|
Objektansicht |
|
|
Der Heilige Benedikt empfängt vor seiner Einsiedelei Geschenke von den Bauern der Umgebung
|
Objektansicht |
|
|
Maria trauert um den toten Christus
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Fetti, Domenico (1588/1589 - 1623), Inventor, alte Zuschreibung Hoy, Nikolaus van (1631 - 1679), Zeichner der Vorlage Hoy, Nikolaus van (1631 - 1679), Stecher unbekannt, Inventor
| Weitere Beteiligte: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19360, fol. 202 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Eremit Dorotheus trägt Steine zu seiner Einsiedelei
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Dorotheos von Gaza (1. H. 6. Jh.)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 10] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Saba lesend in einer Höhle
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Julianos, Saba (+um 366/367)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 13] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Beatus vor einem Kruzifix betend in einer Landschaft
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Beatus, Heiliger (um 22 - 112)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 2] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Wolfhard, betend neben einem Fluss
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Wolfhard, Heiliger (1069 - 1127)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 24] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Marinus als Eremit und Steinmetz in einer Landschaft
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Marinus von San Marino, Heiliger (tätig 4. Jh.)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 3] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Possidonius flieht vor einem Ritter zu Pferde
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 7] |
|
Objektansicht |