|
Der Zahnzieher
|
Objektansicht |
|
|
Caravaggio
|
Objektansicht |
|
|
Die Melancholie
|
Objektansicht |
|
|
Die Hl. Magdalena büßend
|
Objektansicht |
|
|
Die Erfindung des Kreuzes
|
Objektansicht |
|
|
Maria Magdalena mit Schädel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dyck, Anton van (1599 - 1641), Inventor Jode, Arnold de (1638 - 1667), Stecher
| Inv. Nr.: | GS 20347, fol. 22 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Edelmann mit seiner Mätresse bei Dr. Misaubin
|
Objektansicht |
|
|
Der faule Lehrling beim Spiel im Kirchhof während des Gottesdienstes
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Hogarth, William (1697 - 1764), Künstler
| Weitere Beteiligte: | Hogarth, William (1697 - 1764), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20352, fol. 44,1 |
|
Objektansicht |
|
|
Ein Drache und ein Meerkentaur, auf dessen Rücken ein Silen sitzt
|
Objektansicht |
|
|
Die Stigmatisation des Hl. Franziskus
|
Objektansicht |
|
|
Frontispiz: Zwei Knaben mit Totenschädeln
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Odieuvre, Michel (1687 - 1756), Verleger
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.771, fol. 40 |
|
Objektansicht |
|
|
Johann Conrad Brotbeck
|
Objektansicht |
|
|
Johann Friedrich Herzog von Württemberg
|
Objektansicht |
|
|
Der Pariser Nussknacker
|
Objektansicht |
|
|
Antiker Altar
|
Objektansicht |
|
|
Die Skelette
|
Objektansicht |
|
|
Die große Tafel
|
Objektansicht |
|
|
Grabkammer
|
Objektansicht |