|
Oraculum Anachoreticum, gebundene Folge mit Druckgraphik, insgesamt 24 Stiche
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Marinus als Eremit und Steinmetz in einer Landschaft
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Marinus von San Marino, Heiliger (tätig 4. Jh.)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 3] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Eremit Nathanael hält dem Teufel in Gestalt eines Jungen ein Kruzifix vor
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 5] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Possidonius flieht vor einem Ritter zu Pferde
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 7] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Eremit Dorotheus trägt Steine zu seiner Einsiedelei
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Dorotheos von Gaza (1. H. 6. Jh.)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 10] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Liphardus in seiner Hütte, vor ihm eine Schlange, deren Kopf abgetrennt auf einem Stab steckt
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 11] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Saba lesend in einer Höhle
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Julianos, Saba (+um 366/367)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 13] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Vinvalocius, nachts in seiner Hütte betend
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Winwaloë, Heiliger (um 461 - um 532)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 15] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Wulmar lesend vor seiner Hütte im Wald
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Heiliger Wulmar von Samer (um 620 - 697)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 19] |
|
Objektansicht |
|
|
Christus erscheint Petrus dem Eremiten in der Grabeskirche
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Peter von Amiens (um 1050 - um 1115)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 21] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hl. Robertus lesend unter einem Baum, im Hintergrund reparieren zwei Männer eine Kirche
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher Vos, Maarten de (1532 - 1603), Inventor
| Dargestellte: | Robert von Chaise-Dieu (+1076)
| Weitere Beteiligte: | Klemens VIII. Papst (1536 - 1605), Widmungsempfänger Sadeler, Johann d. Ä. (1550 - 1600), Dedikator Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 19374, [fol. 22] |
|
Objektansicht |
|
|
Sadler, Klebeband mit Druckgraphik der Stecherfamilie Sadeler, insgesamt 280 Stiche
|
Objektansicht |
|
|
15. | Susanna im Bade. / Simson und Delila; unten: qui facer herculeo –– reverentia cessit. | Francisc. Pourbus inv. R. Sadler exc. 1582. / Jod. à Winghe inv. R. Sadeler exc. 1589.
|
Objektansicht |
|
|
Delilas Verrat und Samsons Gefangennahme durch die Philister
|
Objektansicht |
|
|
16. | Eine Geburt Christi ... peperit filium [...] / Eine sitzende Frauensperson ... vigilat. Cant. 3. | Jodoc. a Winghe inv. R. Sadeler fec. / Joan. Sadeler excudit.
|
Objektansicht |
|
|
Geburt Christi
|
Objektansicht |
|
|
Die Anbetung der Könige
|
Objektansicht |
|
|
Maria mit Kind unter einem Baldachin, umgeben von Heiligen
|
Objektansicht |
|
|
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben unter einem Baum
|
Objektansicht |
|
|
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
|
Objektansicht |
|
|
23. | Divus Bernardinus Senensis ... gloria magna poli / Die Mutter Gottes ... Fructuum reddite | Fran. Vannius Senens. inv. J. Sadeler / fec. et exc. / J. ab Achen pinx. Raph. Sadeler sc.
|
Objektansicht |
|
|
Die Heilige Familie mit zwei Engeln
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Aachen, Hans von (1552 - 1615), Inventor Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Stecher
| Weitere Beteiligte: | Nicquet, Jan (1544 - 1628), Widmungsempfänger Sadeler, Raphael d. Ä. (1560 - 1632), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 23,2 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Auferweckung des Lazarus
|
Objektansicht |
|
|
32. | Die 2. Schwestern ... Martha –– Luc. X. / Bestätigung der Apostel ... à Consiliis etc. | M. de Vos inv. Raph. Sadeler sc. 1584 / Jac: de Ponte Bassanens. pinx. Raph. / Sadeler sc. 1593.
|
Objektansicht |