|
Inventar Nr.:
|
GS 10515
|
Werktitel:
|
Das Meerwunder |
nach Werkverzeichnis: | Das Meerwunder |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Albrecht Dürer (1471 - 1528), Kopie nach
|
Stecher: | Johann Ladenspelder (um 1512 - 1561)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1512 - 1561 (Lebensdaten des Stechers) |
Entstehung der Vorlage: | um 1498 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,5 x 20,2 cm (Blattmaß) 24,8 x 18,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AD; .IH.V.E. Handschrift: unten mit Graphit: Copie [?]; [...] 3 [ausradiert]; verso: [...] fs 3 [?] [ausradiert] verso mit Bleistift "te helm"
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A45 Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri Primäre Ikonographie: 31A4561 Meermann, Triton Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau Primäre Ikonographie: 41D92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt Primäre Ikonographie: 31AA2772 baden (Bewegung im Wasser) - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 41D221(TURBAN) Kopfbedeckung: Turban Primäre Ikonographie: 25I5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von A. Dürer (gegenseitig). |