|
| Inventar Nr.:
|
GS 10676
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Christophorus |
| in der Platte: | Sanctus Christoferus |
| nach Hollstein: | St Christopher |
| nach Werkverzeichnis: | Der heilige Christoph |
| Konvolut / Serie:
|
Religiöse Szenen / Religious Scenes, 4 Bll., New Hollstein German (Hollar) II.54.361-364 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Wenzel Hollar (1607 - 1677)
|
| Inventor: | Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1642 (in der Platte) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
7,8 x 5,9 cm (Blattmaß) 7,8 x 5,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: SANCTVS CHRISTOFERVS; AD; W. Hollar fecit 1642.;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(CHRISTOPHER)51 der hl. Christophorus watet mit dem Christuskind auf den Schultern durch das Wasser; er hält den Stock (die Palme) in der Hand; manchmal steht am anderen Ufer ein Einsiedler mit einer Laterne in der Hand neben einer Kapelle Primäre Ikonographie: 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von A. Dürer, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett (Inv.-Nr. 23003). |