|
| Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 51,2
|
|
Werktitel:
|
Junges Paar und alter Mann |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 51 | Un Vieillard caresse une femme plus attachée à un / jeune homme qu’à lui, avec son argent; il y / a vers: Ne contemne senem – oblectat gratia forme. |
| nach Hollstein: | An elderly man tempting a young woman |
| nach Hollstein: | A young couple and an old man |
| Konvolut / Serie:
|
Jugendliche werden von Alten bedrängt / Youngsters tempted by old suitors, 2 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) IV.142.719-720 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacob Matham (1571 - 1631), alte Zuschreibung
|
| Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607), Zuschreibung
|
| Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
| Verfasser (Inschrift): | Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1600 (nach Hollstein) |
| Serie: | um 1600 (nach Hollstein) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
21 x 27,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
unten mittig: HG[ligiert]oltzius Inuent.; unter der Darstellung links: Ne contemne senem mimatum stulta puella, / Atque tuam flectat preciosa pecunia mentem.; in der Platte: Numos quos offers contemno, divitiasque / Menitidae, viridisque oblectat gratia formae. C. Schonaeus;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D13 Mädchen, junge Frau Primäre Ikonographie: 31D12 Jugendlicher, Heranwachsender Primäre Ikonographie: 41D267 Börse, Geldbeutel Primäre Ikonographie: 31A251611 auf die Brust gelegte Hand Sekundäre Ikonographie: 33C231 Arm in Arm (Liebende) Primäre Ikonographie: 31D16 alter Mann |