|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 56
|
Werktitel:
|
Juno |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 56 | 3 Une Junon; avec 4 vers: Ex me larga fluit / – diva polo. |
nach Hollstein: | Juno |
Konvolut / Serie:
|
Drei Göttinnen / Three Goddesses, 3 Bll., Nr. 3, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.222.141-143 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Stecher: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607), alte Zuschreibung
|
Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Widmungsempfänger: | Johann Anton Barvitius (1555 - 1620)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1596 (in der Platte auf Blatt Nr. 1 der Serie) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
34,3 x 25,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten mittig: HG.[ligiert] unten rechts: 3 unter der Darstellung links: Ex me larga fluit saecundo copia cornu, / Sum gazis, opibus, divitijsque potens. unter der Darstellung rechts: Et soror, et coniunx fovis, et regina Deorum, / In toto nulla est par mihi Diva polo.
|
IconClass:
|
44BB192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher 31AA27631 auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur 92C18(PEACOCK) Attribute der Juno (mit NAMEN) 92C172 Juno als Königin des Himmels 97D12 Juno schmückt ihren Pfau mit den Augen des Argus, nachdem Merkur ihn erschlagen hat (Ovid, Metamorphosen I 723) |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.