|<<   <<<<   8 / 20   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.747
Werktitel: Place Royale de Nancy, Stichwerk mit Druckgraphik, insgesamt 16 Stiche
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean Charles François (1717 - 1769)
J. Durand (tätig um 1753)
mehrere Beteiligte
Inventor:Emmanuel Héré (1705 - 1763)
mehrere Beteiligte
Verleger:Jean Charles François (1717 - 1769)
Datierung:
Publikation:1753 (in der Platte (Serientitel))
Träger: Halbledereinband
Maße: 64,5 cm (Höhe)
50,5 cm (Breite)
2 cm (Dicke)
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Nancy
Verlagsort: Paris
Anmerkungen:
Kommentar: Es handelt sich um einen mit hellbraunem Papier beklebten Pappband mit Lederecken und Lederrücken. Der Rücken trägt ein rotes Titelschild und ist mit goldenen Blumenstempeln verziert. Die Buchdeckel sind mit dem Stempel von Landgraf Friedrich II. versehen, den bekrönten Initialen FL.
Der Band enthält das Werk „Plans et Elevations de la Place Royale de Nancy“, das 1753 von Jean Charles François in Paris verlegt wurde, mit Grundrissen, Aufrissen und Ansichten der Place Royale in Nancy. Der Platz und die umliegenden Gebäude wurde vom Architekten Emmanuel Héré für Stanislaus I. Leszczynski entworfen. Héré widmete das Stichwerk Ludwig XV. Die Radierungen stammen von Jean Charles François, J. Durand, André Basset d. J. und Claude Jardinier. Einige Platten sind nicht signiert.
Foliierung: Die Stiche sind oben rechts mit Bleistift nummeriert.
Montierung: Die meisten Blätter sind mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. Einige der sehr großen Formate wurden mehrfach gefaltet. Die restlichen Stiche sind eingebunden.
Buchblock: Der Band ist mit einem roten Buchschnitt versehen.



Letzte Aktualisierung: 29.09.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum