|
| Inventar Nr.:
|
GS 10554
|
|
Werktitel:
|
Johannes der Täufer und Onuphrius mit der Hopfengirlande |
| nach Werkverzeichnis: | Johannes der Täufer und Onuphrius mit der Hopfengirlande |
| Beteiligte Personen:
|
Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1503/1504 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Holzschnitt |
| Maße:
|
21,3 x 14,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: AD;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST) Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab Sekundäre Ikonographie: 11H(ONUPHRIUS) der Eremit Onuphrius; mögliche Attribute: Kelch und Hostie, Kreuz, Krone (oder Münzen) zu seinen Füßen, Raben, zwei Löwen Primäre Ikonographie: 47I2133 Lamm Primäre Ikonographie: 25G4(HOP) Pflanzen und Kräuter: Hopfen Primäre Ikonographie: 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausriss am rechten Rand unten und in der unteren linken Ecke, hinterlegt. Am linken Rand oben Einriss bis zum Kopf des Onuphrius. |