|
| Inventar Nr.:
|
GS 10582
|
|
Werktitel:
|
Die heiligen Bischöfe Nikolaus, Ulrich und Erasmus |
| nach Werkverzeichnis: | Die heiligen Bischöfe Nikolaus, Ulrich und Erasmus |
| Beteiligte Personen:
|
Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1505 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Holzschnitt |
| Maße:
|
21,2 x 14,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: AD;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(NICHOLAS) der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen Sekundäre Ikonographie: 11H(ULRICH) Ulrich, Bischof von Augsburg; mögliche Attribute: Fisch, Ratte Sekundäre Ikonographie: 11H(ERASMUS) der Märtyrer Erasmus (Elmo), Bischof von Formio, mögliche Attribute: Boot, Seilwinde, Zimmermannsnägel unter den Fingernägeln, Kessel, Ankerwinde mit Eingeweiden |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Am linken Rand oberhalb der Mitte kleiner Ausriss. |