|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 82
|
Werktitel:
|
Glaube |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82 | la Foi; av. les 2 vers: Non me durarum – fiducia casus | J. Sanredam sc. |
nach Hollstein: | Faith |
Konvolut / Serie:
|
Drei Kardinaltugenden / Three cardinal virtues, 3 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) III.185.512-514 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607)
|
Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Verfasser (Inschrift): | Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1601 (in der Platte) |
Serie: | 1601 (in der Platte auf Blatt Nr. 1 der Serie) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
30,3 x 20,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Darstellung am Stamm des Kreuzes: Cum privil. Sa. Cae. M. in der Darstellung unten mittig: HG[ligiert]oltzius Inue. I Sanredam sculpt. A°. 1601. in der Darstellung auf dem Altarblock: Non me durarum terrent discrimina rerum, Firmaque diversos tolero fiducia casus. C. Schoaeus
|
IconClass:
|
31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur 11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden 11G23 Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.