|
| Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 85
|
|
Werktitel:
|
Diana und Kallisto |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85 | Diane au milieu de ses Nÿmphes decouvrant la grossesse de Calisto: Dum detrectanti / – corpore crimen | ___,,___ [J. Sanredam sc.] |
| nach Hollstein: | Diana discovering Callisto's pregnancy |
| übersetzt: | Diana und Callisto |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan Pietersz Saenredam (um 1565 - 1607)
|
| Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
| Verfasser (Inschrift): | Cornelis Schonaeus (um 1540 - 1611)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1599 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
21,4 x 29,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Darstellung unten links: HG[ligiert]oltzius Inuent. / I. Saenredam sculp.; unter der Darstellung: Dum detrectanti Tegaeae vestis adempta est, / Caelatum in nudo deprensum est corpore crimen. Cornelius Schonaeus; in der Darstellung unten mittig: Cum privil. Sa.Cae. M. / 1599.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25HH212 Bach - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 25HH15 Wald - HH - ideale Landschaften Sekundäre Ikonographie: 92C35211 Diana entdeckt mit ihren Nymphen die Schwangerschaft der Callisto |