|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 104
|
Werktitel:
|
Marcus Valerius Corvus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 104 | 6. Valerius Corvus; a. l. 4 v. Magnanimo Cor- / vine – fortia facta Deos. |
nach Hollstein: | Marcus Valerius Corvus |
Konvolut / Serie:
|
Römische Helden / The roman heroes, 10 Bll., Nr. 6, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) I.272.163-172 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Verleger: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Dedikator: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Widmungsempfänger: | Rudolf II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1552 - 1612)
|
Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1586 (in der Platte auf Blatt Nr. 1 der Serie) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
37,2 x 23,7 cm (Blattmaß) 36,9 x 23,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: 6 in der Darstellung unten links: HG[ligiert]. fecit unter der Darstellung: Magnanimo Coruine tibi grato omine Coruus / Fert opem; atrox Gallus sanguine foedat humum. / Scilicet et Fortuna fauet praestantibus ausis, / Et tangunt magnos fortia facta Deos. F. E.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Niederlande, Haarlem |
IconClass:
|
45D21 Landstreitkräfte 98B(CORVUS, M.V.)9 die Geschichte von Marcus Valerius Corvus (Corvinus) - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte 98B(CORVUS, M.V.)41 Marcus Valerius Corvus (Corvinus) besiegt einen starken Gallier im Zweikampf, wobei ihn eine Krähe unterstützt, die in das Gesicht des Galliers fliegt |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.