|<<   <<<<   10 / 48   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20300, fol. 160
Werktitel: Habgier
Hist. Inhaltsverzeichnis: 160 | 6 l’Avarice; ___ [av. les 2 vers:] Seruit avarities – infesta propinquis.
nach Hollstein: Avarice
Konvolut / Serie: Die Laster / The vices, 7 Bll., Nr. 6, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) III.170.498-504
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacob Matham (1571 - 1631)
Inventor:Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Verleger:Claes Jansz. d. J. Visscher (1586/87 - 1652)
Verfasser (Inschrift):Franco Estius (tätig um 1584 - 1597)
Datierung:
Serie:1593 (nach Hollstein)
Technik: Kupferstich
Maße: 31,9 x 16,6 cm (Plattenmaß)
32,2 x 16,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 6
unten mittig: HG[ligiert] Inue.
unter der Darstellung mittig: Seruit Auarities, aurique Voragine mersa, / Hostis acerba sibi est, cunctique infesta propinquis. F. E.
IconClass: 25FF51(TOAD)   schwanzlose Amphibien: Kröte - FF - fabulous animals (sometimes wrongly called 'grotesques'); 'Mostri' (Ripa)
25FF231   Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
11N34   Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden
41D267   Börse, Geldbeutel


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1803, S. 165, Kat.Nr. 137.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 11: Leyster - Matteus. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 230, Kat.Nr. 282.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 132, Kat.Nr. 202.
  • Widerkehr, Léna (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Jacob Matham. Part II. Ouderkerk aan den IJssel 2007, S. 28, Kat.Nr. 155.
  • Leesberg, Marjolein (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Hendrick Goltzius. Part III. Ouderkerk aan den IJssel 2012, S. 172, Kat.Nr. 503.


Letzte Aktualisierung: 21.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum