|
| Inventar Nr.:
|
GS 26021
|
|
Werktitel:
|
Der Fahnenschwinger (Der Fähnrich) |
| nach Werkverzeichnis: | Der Fahnenschwinger (Der Fähnrich) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Künstler/-in: | Albrecht Dürer (1471 - 1528), Kopie nach
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1501 - 1750 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | um 1501 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
11,5 x 7,2 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: AD; auf Passepartout mit Bleistift “10452a";
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45D12 Fahnenträger (beim Militär) Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 44A31 Banner, Standarte (als Staatssymbol etc.) Sekundäre Ikonographie: 46A1241(GOLDEN FLEECE)1 Ritterorden vom Goldenen Vlies - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Stich von Albrecht Dürer (vgl. Inv.-Nr. GS 10452). |