|
| Inventar Nr.:
|
GS 26032
|
|
Werktitel:
|
Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen |
| nach Werkverzeichnis: | Der Schmerzensmann mit ausgebreiteten Armen |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1500 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
10,9 x 7 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: AD (Kupferstich); auf Passepartout mit Bleistift “10465a";
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73D732 ganzfigurige (sitzende oder stehende) Darstellungen des Schmerzensmanns Sekundäre Ikonographie: 73D8 die Leidenswerkzeuge und die Wunden Christi Primäre Ikonographie: 73D82(CROWN OF THORNS) Dornenkrone (Leidenswerkzeug) Sekundäre Ikonographie: 73D672 der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen) Primäre Ikonographie: 43C552 Würfel |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vgl. den Abdruck von derselben Platte im Zustand b nach Meder (Inv.-Nr. GS 10465).
Darstellung am oberen und unteren Rand beschnitten. Ausrisse am oberen und linken Rand. |