|
Inventar Nr.:
|
GS 20306
|
Werktitel:
|
Ecole romaine, Tom II, Stichwerk mit Druckgraphik verschiedener Stecher, insgesamt 25 Stiche |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | mehrere Beteiligte
|
Inventor: | Paolo Veronese (1528 - 1588)
|
| Tizian (1488/90 - 1576)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der enthaltenen Stiche: | 1729 - 1742 (geschätzt) |
Träger:
|
Ledereinband |
Maße:
|
3 cm (Dicke) 53,5 cm (Höhe) 40,5 cm (Breite)
|
Geogr. Bezüge:
|
|
| Italien |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Band ist in marmoriertes Leder gebunden. Der Rücken mit sechs Bünden trägt ein rotes Titelschild und ist mit goldgeprägten Blumen und Ranken verziert.
Das eine Seite umfassende Inhaltsverzeichnis wurde von Friedrich Wilhelm Strieder (1739 – 1815) auf Französisch verfasst. Ein Stich (fol. 3) wurde nach Anfertigung des Inhaltsverzeichnisses entnommen.
Bis auf fol. 26 stammen alle Stiche aus dem 1742 herausgegebenen zweiten Band des "Recueil Crozat" über die Venezianische Schule. Die Datierungen der Vorlagen stammen von den Internetseiten der jeweiligen besitzenden Institution. |
Foliierung: |
Die Seiten sind, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis und mehrere Leerseiten ausgenommen [fol. I-IV], in der oberen rechten Ecke mit Feder in Schwarz foliiert. Auf [fol. 1] fehlt die Foliierung. |
Montierung: |
Die Stiche sind eingebunden. Größere Formate wurden mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt. |
Buchblock: |
Die Innenseiten der Buchdeckel sind mit Marmorpapier beklebt. Der Band ist mit einem Farbschnitt in Rot und Blau versehen. |