|
Inventar Nr.:
|
GS 20315
|
Werktitel:
|
Ecole Francoise, Tom. I., Sammelband mit Druckgraphik verschiedener Stecher, insgesamt 142 Stiche |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | mehrere Beteiligte
|
| Nicolas de Larmessin (1684 - 1755)
|
Künstler/-in: | Jean Baptiste Oudry (1686 - 1755)
|
Inventor: | Nicolas Lancret (1690 - 1743)
|
| François Boucher (1703 - 1770)
|
| mehrere Beteiligte
|
Datierung:
|
|
Entstehung der enthaltenen Stiche: | 1700 - 1800 (geschätzt) |
Träger:
|
Ledereinband |
Maße:
|
50,5 cm (Höhe) 38,3 cm (Breite) 6,5 cm (Dicke)
|
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Band ist in marmoriertes Leder gebunden. Der goldgeprägte Rücken mit sieben Bünden trägt ein rotes Titelschild. Die Buchdeckel sind mit dem Stempel von Landgraf Friedrich II. versehen, den bekrönten Initialen FL.
Dem Band ist eine mit Feder in Schwarz gezeichnete Titelseite beigegeben [fol. II]. Das sechsseitige Inhaltsverzeichnis wurde von Johann Christian Entzeroth (um 1757 – 1814) auf Französisch verfasst. |
Foliierung: |
Die Seiten sind, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis und mehrere Leerseiten ausgenommen [fol. I-XI], in der oberen rechten Ecke mit Feder in Schwarz foliiert. Die Foliierung auf fol. 1 ist mit Graphit eingetragen. |
Montierung: |
Die Mehrzahl der Stiche ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden oder auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Buchblock: |
Die Innenseiten der Buchdeckel sind mit Marmorpapier beklebt. Das Papier von [fol. III] bis [fol. X] ist blaustichig. Das übrige Papier ist bräunlich. [fol. II] bis [fol. 1] sind nachträglich eingebunden. Auf zahlreichen Buchseiten befinden sich in der unteren rechten Ecke mit brauner Feder eingetragene Zahlen, die vermutlich zum Ordnen der Blätter vor dem Binden oder als alte Foliierung oder Paginierung dienten. Der Band ist mit einem Farbschnitt in Rot und Blau versehen. |