|<<   <<<<   79 / 3234   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 10563
Werktitel: Mariä Verkündigung
nach Werkverzeichnis: Mariä Verkündigung
Konvolut / Serie: Das Marienleben / La vie de la Vierge, 20 Bll., Nr. 8, Bartsch VII.131.76-95 / Meder 1932.165.188-207 / Schoch II.214.166-185
Beteiligte Personen: Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung: um 1503
Technik: Holzschnitt
Maße: 29,6 x 21 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten rechts in der Darstellung: AD (Holzschnitt)
Handschrift: verso mit Graphit: 14
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73A52   die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung)
Sekundäre Ikonographie: 11E1   der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Sekundäre Ikonographie: 11C23   Gottvater als bärtiger alter Mann, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel
Primäre Ikonographie: 41AA1   Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Sekundäre Ikonographie: 71U4   Judith und Holofernes (Judith 8-16)
Primäre Ikonographie: 25F23(BADGER)   Raubtiere: Dachs
Anmerkungen:
Kommentar: Das Blatt ist entlang der Ränder hinterlegt.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 132, Kat.Nr. 83.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 172, Kat.Nr. 195 Ib.
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 2. Holzschnitte und Holzschnittfolgen. München (u. a.) 2002, S. 243, Kat.Nr. 173.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 10.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum