|
Inventar Nr.:
|
GS 10624
|
Werktitel:
|
Die Auferstehung Christi |
nach Werkverzeichnis: | Die Auferstehung Christi |
Konvolut / Serie:
|
Die Große Passion / La passion de Jésus Christ, 12 Bll., Nr. 12, Bartsch VII.117.4-15 / Meder 1932.120.113-124 / Schoch II.176.154-165 |
Beteiligte Personen:
|
Inventor: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1510 (in der Platte) |
Technik:
|
Holzschnitt |
Maße:
|
39 x 27,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 1510 [5 gegenseitig]; AD Handschrift: verso mit Graphit: 36
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73E1 die Auferstehung Christi Sekundäre Ikonographie: 73E12 Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt) Sekundäre Ikonographie: 73EE1 die Auferstehung Christi - EE - das geschlossene und versiegelte Grab Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln |