Inventar Nr.: GS 10506
Werktitel: Maria, von einem Engel gekrönt
nach Werkverzeichnis: Maria, von einem Engel gekrönt
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Datierung:
Entstehung der Platte:1520 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 13,7 x 9,9 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten links in der Darstellung: 1520 AD (Kupferstich)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11F421   Maria sitzt oder thront und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Sekundäre Ikonographie: 11F715   das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen)
Primäre Ikonographie: 11G23   Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
Primäre Ikonographie: 41A723   (Sitz-)Bank
Primäre Ikonographie: 41A7221   (Sitz-)Kissen, Polster
Primäre Ikonographie: 25H2   Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Anmerkungen:
Kommentar: Mehrere Risse und Ausrisse, am oberen Rand und in den Haaren rechts neben Marias Kopf mit Bleistift ergänzt. Papier gebräunt. Das Blatt ist vollflächig hinterlegt.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 56, Kat.Nr. 37.
  • Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 85, Kat.Nr. 41 I (?).
  • Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München [u.a.] 2001, S. 227, Kat.Nr. 92.


Externe Verweise:
     → Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek


Letzte Aktualisierung: 10.07.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum