|
Inventar Nr.:
|
GS 10507
|
Werktitel:
|
Der heilige Antonius vor der Stadt |
nach Werkverzeichnis: | Der heilige Antonius vor der Stadt |
Beteiligte Personen:
|
Künstler: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1519 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
9,7 x 14,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: 1519 AD (Kupferstich) Handschrift: verso mit Graphit: 16b
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Deutschland, Nürnberg |
Darstellung: | Österreich, Innsbruck |
Darstellung: | Italien, Trient |
IconClass:
|
11H(ANTONY ABBOT) der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein 31A2351 auf der Erde (dem Boden) sitzen 49N lesen 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Stadtansicht im Hintergrund setzt sich zusammen aus verschiedenen, von Dürer kombinierten Motiven aus Nürnberg, Trient und Innsbruck. Ausriss der oberen rechten Ecke, hinterlegt. |
Literatur:
- Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 74, Kat.Nr. 58.
- Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Wien 1932, S. 89, Kat.Nr. 51 a-b.
- Schoch, Rainer; Mende, Matthias; Scherbaum, Anna: Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 1. Kupferstiche, Eisenradierungen und Kaltnadelblätter. München (u. a.) 2001, S. 214, Kat.Nr. 87.
Externe Verweise: →
Normdatensatz der Deutschen Nationalbibliothek
Letzte Aktualisierung: 10.07.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.