|
Inventar Nr.:
|
GS 10507
|
Werktitel:
|
Der heilige Antonius vor der Stadt |
nach Werkverzeichnis: | Der heilige Antonius vor der Stadt |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1519 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
9,7 x 14,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten links in der Darstellung: 1519 AD (Kupferstich); Handschrift: verso mit Graphit: 16b;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Nürnberg |
Darstellung: | Trient |
Darstellung: | Innsbruck |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(ANTONY ABBOT) der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein Primäre Ikonographie: 31A2351 auf der Erde (dem Boden) sitzen Primäre Ikonographie: 49N lesen Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Stadtansicht im Hintergrund setzt sich zusammen aus verschiedenen, von Dürer kombinierten Motiven aus Nürnberg, Trient und Innsbruck. Ausriss der oberen rechten Ecke, hinterlegt. |