|
Inventar Nr.:
|
GS 20323, [fol. 1]
|
Werktitel:
|
Sog. Selbstporträt des Künstlers |
deskriptiv: | Selbstporträt des Künstlers |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1. | Portrait de Lucas de Leÿde, par lui-même; 1525. |
nach Bartsch: | Le portrait de Lucas de Leyde |
nach Hollstein: | Self-portrait of the artist, 1525 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
| Lucas van Leyden (1494 - 1533), alte Zuschreibung
|
Inventor: | Albrecht Dürer (1471 - 1528)
|
Dargestellte:
|
Lucas van Leyden (1494 - 1533), Zuschreibung
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1525 - 1630 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
17,4 x 13,7 cm (Blattmaß) 21,2 x 17,7 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
mittig links in der Darstellung: 15 L 25; Effigies Luca Leidensis. propria manu incidere. (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von A. Dürer (gegenseitig), ehemals L. van Leyden zugeschrieben, London, British Museum (Inv.-Nr. 1910,0212.103). Links Knick in der Buchseite und oben rechts Ausriss hinterlegt. |
Foliierung: |
Foliierung fehlt. |
Montierung: |
Die Radierung ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |