| 
 | 
| Inventar Nr.: | GS 20323, fol. 6 | 
| Werktitel: | Joseph flieht vor Potiphars Frau | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6. | La Femme de Potiphar & chaste Joseph. | 
| nach Bartsch: | Joseph et la femme de Putiphar | 
| nach Hollstein: | Joseph escaping Potiphar's Wife | 
| Konvolut / Serie: | Die Geschichte Josephs, 5 Bll., Nr. 2, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Leyden).48.19-23 | 
| Beteiligte Personen: | Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533) 
 | 
| Datierung: |  | 
| Entstehung der Platte: | 1512 (in der Platte) | 
| Technik: | Kupferstich | 
| Maße: | 12,6 x 16,2 cm (Blattmaß) 26,8 x 20,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
 
 | 
| Beschriftungen: | oben rechts: L 1512 (gestochen); 
 | 
| IconClass: | Primäre Ikonographie: 41D23322   Pantoffeln Primäre Ikonographie: 41A761   Bett
 Primäre Ikonographie: 31AA314   jemanden heimlich beobachten bzw. ausspionieren - AA - weibliche Figur
 Sekundäre Ikonographie: 71D1331   Potiphars Frau greift nach Josephs Gewand, wobei sie (in der Regel) im Bett liegt; Joseph entkommt, läßt aber sein Gewand in ihren Händen zurück (manchmal wird zusätzlich ein nacktes Kind gezeigt, das in einer Wiege liegt)
 | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | Ausriss am unteren Rand des Stiches und brauner Fleck rechts von der Mitte. Bräunliche Verfärbung am oberen Rand der Buchseite, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. | 
| Montierung: | Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |