|
| Inventar Nr.:
|
GS 20323, fol. 14
|
|
Werktitel:
|
Die Dornenkrönung Christi |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 14 | Jesus-Christ est couronné d’epines; 1521. |
| nach Bartsch: | Le couronnement d'épines |
| nach Hollstein: | Christ crowned with Thorns |
| Konvolut / Serie:
|
Die Passion Christi, 14 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Van Leyden).71.43-56 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Lucas van Leyden (1494 - 1533)
|
| Verleger: | Marten Peeters (um 1500 - um 1565)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1521 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
11,8 x 7,4 cm (Blattmaß) 18 x 14,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: L 1521; MP[ligiert]etri ex (gestochen);
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D2122 Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 44B152411 Narrenkappe Sekundäre Ikonographie: 73D352 die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Fehlstellen am linken Rand und unterhalb der rechten Hand Christi. Oben rechts Faserreste von Papier(?). |
| Montierung: |
Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |