|
| Inventar Nr.:
|
GS 20323, fol. 18v
|
|
Werktitel:
|
Christus in der Vorhölle |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19 | l’Ascension de J. C. 1521. |
| nach Bartsch: | La descente aux limbes |
| nach Hollstein: | Christ in Limbo |
| Konvolut / Serie:
|
Die Passion Christi, 14 Bll., (o. Lit. 020) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Künstler/-in: | Lucas van Leyden (1494 - 1533)
|
| Verleger: | Marten Peeters (um 1500 - um 1565)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1521 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
11,8 x 7,5 cm (Blattmaß) 18 x 14,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
oben links in der Darstellung: 1521; MP[ligiert]etri ex; L (gestochen);
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11K2 Teufel als (Fabel)tiere Sekundäre Ikonographie: 73D94 Christus verläßt die Hölle: er befreit Patriarchen, Propheten, Könige und andere Personen aus der Hölle, unter ihnen Adam, Eva, Moses, David und Johannes den Täufer Primäre Ikonographie: 31A2543 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausriss der oberen linken Ecke. Mittig auf Buchseite und Stich querrechteckige bräunliche Verfärbung, vermutlich entstanden durch den Stich auf der gegenüberliegenden Seite. |
| Montierung: |
Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |