|
| Inventar Nr.:
|
GS 20323, fol. 26
|
|
Werktitel:
|
Hl. Antonius |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | U [durchgestrichen mit rotem Stift] S. Antoine. |
| nach Bartsch: | Antoine l'Ermite |
| nach Hollstein: | St Anthony |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1521 (nach Hollstein) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
11,5 x 7,4 cm (Blattmaß) 31,5 x 19,9 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
links in der Darstellung: L (gestochen);
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25F24(BOAR) Huftiere: Eber, Wildschwein Primäre Ikonographie: 46E521 Glocke (akustische Signale) Primäre Ikonographie: 41D2122 Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D221(HOOD) Kopfbedeckung: Kapuze Sekundäre Ikonographie: 11H(ANTONY ABBOT) der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein Primäre Ikonographie: 49N lesen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Ausriss der oberen rechten Ecke des Untersatzpapiers. Buchseite bräunlich verfärbt und fleckig. |
| Montierung: |
Der Stich ist vollflächig hinterlegt und an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |