|
Inventar Nr.:
|
GS 20323, fol. 64
|
Werktitel:
|
Die Bekehrung des Paulus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 64 | la Conversion de S. Paul. |
nach Bartsch: | La conversion de S. Paul |
nach Hollstein: | The Conversion of St Paul |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Stecher der Vorlage: | Lucas van Leyden (1494 - 1533), Kopie nach
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1509 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
28,8 x 41 cm (Plattenmaß) 28,3 x 40,6 cm (Darstellungsmaß) 29,6 x 41,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: 1509 L (gestochen);
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 73F221 die Geschichte von der Bekehrung des Paulus (Apostelgeschichte 9:1-18) Sekundäre Ikonographie: 73F2212 auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt Sekundäre Ikonographie: 73F2213 der blinde Saulus wird nach Damaskus gebracht |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vertikale Mittelfalte und horizontale Falte in der unteren Bildhälfte. Auf der Buchseite Spuren einer ehemaligen Montierung. Es handelt sich entweder um den dritten im New Hollstein Dutch and Flemish (Van Leyden) genannten Zustand, bei dem die Platte komplett überarbeitet wurde oder um eine Kopie nach dem Stich von L. van Leyden. |
Montierung: |
Der Stich ist links auf die Buchseite geklebt. |