Inventar Nr.: GS 20323, fol. 76
Werktitel: Die Milchmagd
Hist. Inhaltsverzeichnis: 76 | Un païsan & une païsanne, avec trois / vaches; 1510.
nach Bartsch: La laitière
nach Hollstein: The Milkmaid
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Lucas van Leyden (1494 - 1533)
Datierung:
Entstehung der Platte:1510 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 12 x 15,6 cm (Blattmaß)
14,7 x 17,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: unten mittig in der Darstellung: L 1510 (gestochen)
IconClass: 41A775   Behälter aus Holz: Faß, Tonne
47I2112   Kuh
47I221   Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
46AA14   Bauern - AA - Bäuerin, Bauersfrau
41D2339   barfuß
Anmerkungen:
Kommentar: Am linken und unteren Rand kleine Ausrisse.
Montierung: Der Stich ist an den Ecken auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1808, S. 422, Kat.Nr. 158.
  • Filedt Kok, Jan Piet (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Lucas van Leyden. Rotterdam 1996, S. 146, Kat.Nr. 158.
  • Lange, Justus: Arbeit, Spott und Spiel - das Bild der Bauern in der niederländischen Kunst, in: Klasse Gesellschaft. Alltag im Blick niederländischer Meister. Mit Lars Eidinger und Stefan Marx, Ausst-Kat. Hamburger Kunsthalle, Berlin 2021, S. 36-47, S. 38.


Letzte Aktualisierung: 21.12.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum