|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 9,2
|
Werktitel:
|
Das israelische Volk ist gespalten zwischen Tibni und Omri |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9 | 14 | le Peuple d’Israel se divise en deux partis, la moitié suivi Thibni, l’autre Amri (1 Reg. / XVI, 21.22.) en bas: Scinditur Israhel –– Amri. |
nach Hollstein: | The People of Israel Divided between Tibni and Omri |
Konvolut / Serie:
|
Die Unglücke des jüdischen Volkes / The Disasters of the Jewish People, 22 Bll., Nr. 14, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.152.103-124 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.199.237-258 / Hollstein Dutch and Flemish VII.74.12-32 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.242.202-223 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1569 (in der Platte (auf Blatt Nr. 16 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
14,1 x 20,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 6 unten rechts in der Darstellung: 14; MHeemskerck [MH ligiert] inuentor; Scinditur Israhel, rex parte creatur utraq Pugnam ineunt, Thebni succumbit praeualet Amri. (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C14(HALBERD) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde Primäre Ikonographie: 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) Primäre Ikonographie: 25I1451 Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt) Sekundäre Ikonographie: 71K261 das Volk Israels ist gespalten: einige wollen Tibni als König, andere Omri Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. KKSgb9184). Fehlstellen am oberen Rand links. |