|<<   <<<<   2 / 21   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19373, fol. 16
Werktitel: Der Triumph Isaaks
Hist. Inhaltsverzeichnis: 16 | 2 | Isaac assis sur un chameau; ou l’histoire d‘Abraham & d’Isaac; il y a 6 vers: Sustinet impo- / situm –– subire paratus.
nach Hollstein: The Triumph of Isaac
Konvolut / Serie: Der Triumph der Geduld / Patientiae Triumphus / The Triumph of Patience, 8 Bll., Nr. 2, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.126.436-443 / Hollstein Dutch and Flemish IV.230.151-158 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.120-127
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Dirk Volkertszoon Coornhert (1522 - 1590)
Verleger:Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
Datierung:
Serie:um 1559 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1559 (nach Hollstein)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 20,7 x 26,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: oben mittig in der Darstellung: ISAAC; MH Inu. [MH ligiert]; .2. DVC [DVC ligiert]; Sustinet impositum veluti virtute CAMELVS Pondus, onusq[ue] fibi, mitem facilemq oneramti Sepraebet, nec non flectit sua terga retorta: Vnica sic ISAC soboles side patris ABRAMI Dictis audit, obediuit, capitisq pericla pectore non dubio manifesta subire paratus. (gestochen)
Handschrift: in der unteren linken Ecke mit Feder in Braun: 14; in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 9
IconClass: Primäre Ikonographie: 25F24(DROMEDARY)   Huftiere: Dromedar
Sekundäre Ikonographie: 71C13131   als Abraham seine Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält Gott oder die Hand Gottes Abraham zurück
Primäre Ikonographie: 46C132   auf einem anderen Tier reiten (keinem Pferd, Esel oder Maultier)
Primäre Ikonographie: 46C1421   zweirädriger, von einem Tier gezogener Wagen
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Zeichnung von Maerten van Heemskerck, Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen (Inv.-Nr. N 180 (PK)).
Ausriss am oberen Rand rechts, mit gelblichweißer Farbe ausgemalt und Einfassungslinie mit Feder in Schwarz ergänzt. Mehrere Fehlstellen in der oberen Bildhälfte. Unten mittig vertikale Quetschfalte.


Literatur:
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part II. Roosendaal 1994, S. 126, Kat.Nr. 437 II(IV).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 240, Kat.Nr. 121 I(II).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 4: Brun - Coques. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 230, Kat.Nr. 151-158 I(II).


Letzte Aktualisierung: 23.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum