|
| Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 29,1
|
|
Werktitel:
|
Josua, David und Judas Makkabäus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 29 | 2. | Josué, David & Judas Machab. à cheval; en bas: Judeorum hi tres fortissimi fuerunt. |
| nach Hollstein: | Three Jews: Joshua, David, Judas Maccabaeus |
| nach Hollstein: | Joshua, David and Judas Maccabeus |
| Konvolut / Serie:
|
Die neun Helden / The Nine Worthies / Nine Heroes, 3 Bll., Nr. 2, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.198.521-523 / New Hollstein Dutch and Flemish (Muller) I.188.92-94 / Hollstein Dutch and Flemish XIV.102.57-59 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.246.428-430 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
| Stecher: | Harmen Janszoon Muller (um 1540 - 1617)
|
| Verleger: | Johannes Galle (um 1600 - 1676)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1567 (nach Hollstein) |
| Publikation: | 1638 (nach Hollstein) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
21,8 x 26 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: [hebräische Schriftzeichen]; MHeemskerck [MH ligiert] Inuet Ioannes Galle excud.; 2.; IOSVE DVX. DAVID REX. IVDAS MACHABEVS. Judeorum hi tres fortißimi fuerunt. (gestochen); Handschrift: am unteren Rand rechts mit Bleistift: 18.a;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Sekundäre Ikonographie: 11I62(JOSHUA) Josua (nicht im biblischen Kontext) Sekundäre Ikonographie: 11I62(DAVID) David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe Sekundäre Ikonographie: 11I62(JUDAS MACCABEUS) Judas Makkabäus (nicht im biblischen Kontext) Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Cambridge, Mass., Harvard Art Museums/Fogg Museum (Inv.-Nr. 1965.205). Einriss am unteren Rand. |