|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 37
|
Werktitel:
|
Nabals Fest |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 37 | 6. | le festin de Nabal (1 Sam. XXV, 36) en bas: Dat poenas Nabal etc. |
nach Hollstein: | Nabal's Feast |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von David, Abigal und Nabal / The Story of David, Abigail and Nabal, 6 Bll., Nr. 6, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.99.104-109 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.247.501-505 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1555 (in der Platte (auf Blatt Nr. 5 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,1 x 19,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: in der unteren linken Ecke mit Feder in Braun: 39; in der unteren rechten Ecke mit Feder in Braun: 23 [über der 3:] 4; daneben mit Bleistift: 23 unten unterhalb der Darstellung: Dat poenas Nabal, percutit illum dominus. .6. (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. Primäre Ikonographie: 42F341 bei Tisch bedienen Primäre Ikonographie: 43A2 private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft Sekundäre Ikonographie: 71H245 das Bankett in Nabals Haus Sekundäre Ikonographie: 71H2453 Nabal stirbt |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mittig Ausriss, mit gelblichweißer Farbe ausgemalt. |