|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 73
|
Werktitel:
|
Samson im Kampf mit dem Löwen |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 73 | 3. | Simson tue un lion. [3. geändert zu: 2.] |
nach Hollstein: | Samson Rending the Lion |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte Samsons / The Story of Samson, 6 Bll., Nr. 2, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.24.12-17 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.83.85-90 / Hollstein Dutch and Flemish VII.74.33-38 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.242.224-229 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
Verleger: | Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
|
Datierung:
|
|
Serie: | um 1560 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
25,5 cm (Durchmesser)
|
Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: .2.; Martinus hewstkerck inue Philippus galle fesit .H. Cock excud (gestochen); unten links in der Darstellung: oben unterhalb der Äste des Baumes mit Bleistift: 36 (gestochen);
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71F323 Samson und seine Eltern auf der Reise nach Timna Sekundäre Ikonographie: 71F324 in den Weinbergen von Timna begegnet Samson einem brüllenden Löwen Sekundäre Ikonographie: 71F325 Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 47I422 Weinrebe Primäre Ikonographie: 25II1 Stadtansicht (allgemein); Vedute - II - Idealstadt |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Entlang der Einfassungslinie beschnitten. |