|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 80
|
Werktitel:
|
Der Engel erscheint Gideon |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80 | 1. | Gideon instruit des desseins de Dieu par un ange (Judic. VI, 11 sqq) en bas: Gedeon constituitur etc. |
nach Hollstein: | The Angel Appearing to Gideon |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte Gideons / The Story of Gideon, 6 Bll., Nr. 1, (o. Lit. 013) |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1561 (in der Platte (auf Blatt Nr. 5 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,2 x 24,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: .h.cock. exc.; .M. hemskerck inue; .1.; Gedeon constituitur ab angelo in ducem Israelitarum, ut liberet illos a Madianitis. (gestochen) unten links in der Darstellung: in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 40 (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I148 dreschen Sekundäre Ikonographie: 41A171 Scheune Sekundäre Ikonographie: 45C41 Heereslager mit Zelten Sekundäre Ikonographie: 71F21211 der Engel des Herrn, der unter einer Eiche sitzt, erscheint Gideon, der dabei in der Regel Weizen drischt Sekundäre Ikonographie: 71F21232 auf die Anweisung des Engels stellt Gideon die Speisen auf einen Felsen und gießt die Brühe aus Sekundäre Ikonographie: 71F21233 der Engel des Herrn berührt die Speisen mit seinem Stab; Feuer lodert vom Felsen empor Sekundäre Ikonographie: 71F21234 der Engel des Herrn verläßt Gideon |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. KKSgb7734). |