|
| Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 91
|
|
Werktitel:
|
Karl Gustav X. König von Schweden |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 91. | Carolus Gustavus, Com. Palat. ad Rhen. Suec. / Exercit. Praef. | ––– „ ––– [D. B. (eck.) pinx. J. Falck sc.] 1649. |
| nach Hollstein: | Charles Gustavus, (Charles X), King of Sweden, as Count Palatine |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
|
| Inventor: | David Beck (1621 - 1656)
|
| Verleger: | Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
|
| Dedikator: | Jeremiasz Falck (um 1610 - 1677)
|
| Widmungsempfänger: | Karl Gustav X. König von Schweden (1622 - 1660)
|
| Dargestellte:
|
Karl Gustav X. König von Schweden (1622 - 1660)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
31,3 x 21,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Serenissimo et Celsissimo Principi ac Dno. Dno. Carolo Gustavo, Cimiti Palatino ... effigem caelo exsculptam, dedicat consecratque, Suae Serenitati obsequentissime devotus J. Falckius; D. Beck pinx J. Falck sculp. et excu. Cum priu. R. S. Stockholmiae 1649;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Stockholm |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Sekundäre Ikonographie: 61B2(KARL GUSTAV X., Schweden, König)11 Porträt einer Person (KARL GUSTAV X., Schweden, König) (allein) Sekundäre Ikonographie: 44B113 König |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Buchseite weist eine Quetschfalte auf. |