|<<   <<<<   2 / 7   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20344, fol. 99
Werktitel: André Rivet
Hist. Inhaltsverzeichnis: 99. | Andr. Rivetus, Ecclesiast. Thoars. deinde S. S. / Theol. Dr. et Profess. Lugdun. | G. Dubordieu pinx. J. Suyderhoef. / sc. Com. Banheinningh exc.
nach Hollstein: Abdreas Rivetus
Beteiligte Personen:
Stecher:Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
Inventor:Pieter Dubordieu (1609/1610 - nach 1678)
Verleger:Cornelis Banheining (vor 1648 - nach 1665)
Dargestellte: André Rivet (1572 - 1651)
Datierung:
Entstehung der Platte:1647 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 32,7 x 22,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: NON HIC SITAM HABEMUS. FUTURAM INQUIRIMUS. AΠΛΩΣ. KAI ΣAΦΩΣ.; P. Dubordieu pinxit.; I. Suijderhoef sclp.; ANDREAS RIVETUS PICTO SAMMAXENTINUS ... CURATOR RESIDENS. AN. AETATIS LXXV. CIƆ.IƆ.CXLVII.; Cornelus Banheinningh excud.
IconClass: 48A9877   Medaillon (Ornament)
61B2(RIVET, André)11  
11L53   Theologe


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 17457.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 77018.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 28: Louis Spirinx to M. Suys. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 248, Kat.Nr. 109 II(IV).


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum