|
| Inventar Nr.:
|
GS 20344, fol. 107
|
|
Werktitel:
|
Weibliche Büste, auch Artemisia genannt |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107. | Eine unbekannte Dame [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
| nach Hollstein: | Athena |
| nach Werkverzeichnis: | Weibliche Büste, auch Artemisia genannt |
| Konvolut / Serie:
|
Sammlung der Brüder Reynst / Cabinet Reynst: Variarium imaginum a celeberrimis artificibus pictarum celeraturae, elegantissimis tabulis representatae. Ipsae picturae partim extant apud viduam Gererdi Reynst, quondam huius urbis senatoris et scabini, partim Carolo II Britaniarum Regi a potentissimis Holandiae Vestfrisieque Ordinibus dono missae sunt., (o. Lit. 036) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Cornelis Visscher (1628/29 - 1658)
|
| Inventor: | Parmigianino (um 1503 - 1540)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1628 - 1658 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
37,1 x 26,4 cm (Blattmaß)
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) |