|
| Inventar Nr.:
|
GS 20325, fol. 2,4
|
|
Werktitel:
|
Der Brillenhändler |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 2. | Ein Trödelkrämer, der einer alten Frau, die auf ihrer Hausthüre liegt, einen Brill zum Verkauf anbietet; zur lincken stehet / ein Knabe samt einem Hanckelkorbe; unten rechts: Av. Ostade. |
| nach Hollstein: | The spectacle seller |
| nach Werkverzeichnis: | Le marchand de lunettes |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1610 - 1685 (Lebensdaten des Stechers) |
| Entstehung der Platte: | 1646 (?) (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
10,4 x 8,8 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Av. [ligiert] ostade;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A7751 Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb Primäre Ikonographie: 41A3212 horizontal geteilte Tür; der obere Teil geöffnet Sekundäre Ikonographie: 46B222 Hausierer Primäre Ikonographie: 31D17 alte Frau Primäre Ikonographie: 31AA311 Augengläser, Brille - AA - weibliche Figur |