|
| Inventar Nr.:
|
GS 20325, fol. 13,1
|
|
Werktitel:
|
Bauer mit Pfeife |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 13. | Ein Bauer in der rechten Hand eine Pfeife und den Arm auf einen Bierkrug stützend; darunter: Av. Ostaden pinxit, / J. Suÿderhoef sculpsit. Ex formis Nicolai Vischer, cum Privil. Ordin. General. Belgii / Foederati. |
| nach Hollstein: | Peasant |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
|
| Inventor: | Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
|
| Verleger: | Nicolaes d. Ä. Visscher (1618 - 1679)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1613 - 1686 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
22,3 x 18 cm (Blattmaß) 22 x 17,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Av. [ligiert] Ostaden pinxit. J. Suijderhoef sculpsit. Ex Formis Nicolai Visscher; Cum Privil: Ordin: General: Belgii Foederati.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 41C324 Trinkkrug Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann |