|
Inventar Nr.:
|
GS 20314, fol. 31
|
Werktitel:
|
Aufzug der Ritter und der Festwagen vor dem Atlasgebirge |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31 | Ordinanza nella quale si fermarono il Smo Princpe / le Squadre de Caualri ed Icarri delle Deita in- / torno al monte d’Atlante nella Festa a Cauallo / rappreta per le Reali noze dell’ A. S. S. nel teatro / Congio al Palazo del S. G. D. al S. Alessro Car- / ducci. 1661. |
nach Werkverzeichnis: | Ordre dans lequel le prince de Toscane, les quadrilles et les chars se sont rangés autour du mont Atlas |
Konvolut / Serie:
|
Szenen aus der Aufführung "Il mondo festeggiante" / Il mondo festeggiante, 3 Bll., De Vesme/Massar 1971.62.70-72 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Stefano della Bella (1610 - 1664)
|
erwähnte Person: | Alessandro Carducci
|
| Ferdinando Tacca (1619 - 1686)
|
| Cosimo III. Großherzog der Toskana (1639 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1661 (in der Platte) |
Träger:
|
glattes Papier (Untersatzpapier) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
36,4 x 50 cm (Untersatzpapier/-karton) 28,7 x 43,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ordinanza Nella quale ... Del S. G. D.; Aless.ro Carducci I. del Ballo e Baltaglia. Fer.do Tacha InG.re; S. D. Bella 1661
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Italien, Florenz |
IconClass:
|
44B154 Festlichkeit bei Hofe 42D25 Hochzeitsfeier, Hochzeitsmahl 48A71 Aufführung 48A712 Publikum (künstlerische Aufführung) 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) 43A4212 Festwagen, Plattformwagen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist mittig vertikal gefaltet und auf ein Untersatzpapier kaschiert, dessen rechte Hälfte auf die Buchseite geklebt wurde. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.