|
Inventar Nr.:
|
GS 20325, fol. 26
|
Werktitel:
|
Bauern unter einer Laube neben einem Gasthof sitzend |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | Eine Tobacksgesellschaft; die Wirthin kommt mit dem Bierkruge und schenckt ein, hinter ihr stehet ein Kind; Unten rechts: A. v. Ostade / pinxit. J. Suÿderhoef fecit. |
nach Hollstein: | Peasants under an Arbour to the Right of an Inn |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
|
Inventor: | Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1613 - 1686 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40 x 35,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: A. v. Ostade pinxit. J. Suyderhoef fecit.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife Primäre Ikonographie: 41C322 Krug, Becher, Pokal Primäre Ikonographie: 41A621 Pergola, Laubengang Sekundäre Ikonographie: 46C52 Hotel, Gasthof Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Die Radierung ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 2,3 cm breiten Streifens links, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist. |