|
Inventar Nr.:
|
GS 20314, fol. 35
|
Werktitel:
|
Blick auf den Pont Neuf in Paris |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35. | La Perspective du Pont-neuf de Paris. |
nach Werkverzeichnis: | Le Pont Neuf, à Paris |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Stefano della Bella (1610 - 1664)
|
Widmungsempfänger: | Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1646 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,5 x 51,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: LA PERSPECTIVE DV PONT NEVF DE PARIS; LVDOVICO XIIII. GALLIARUM ET NAV. REGI; 9 3 7 ... 8 4 1; Pons nouus. 1 ... Germani Pratensis. 9; PONS LVTETIAE STRVCTVS, DICTVS NOVVS, ET QVAE EX EO PROSPICI POSSVNT. En pulcherrimus toto ... tabella facilè exibebit; Ste. Della Bella Florentinus. In e Fe. et D D. 1646. Cum Priuilegio Regis; Le Pont neuf 1 ... Germain des prez. 9
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Frankreich, Paris, Pont Neuf |
IconClass:
|
46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 46C1313 Reiterstandbild 46C112 Brücke 25I Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Es handelt sich vermutlich um den von De Vesme/Massar beschriebenen zweiten Druckzustand mit folgender Abweichung: statt eines Wetterhahns auf der Kirchturmspitze von Saint-Germain-l'Auxerrois (im Bild mit Nummer 8 bezeichnet) ist dort lediglich ein Kreuz zu erkennen. |
Montierung: |
Die Radierung ist dreimal vertikal gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.