|
Inventar Nr.:
|
GS 20325, fol. 40,1
|
Werktitel:
|
Wollust |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 40. | Eine aufrecht liegende nackende Venus, im Kniestück; ohne Namen. |
nach Hollstein: | Lust, a young female nude leaning on a bed |
nach Werkverzeichnis: | Luxuria |
Konvolut / Serie:
|
Die Sieben Todsünden / The seven vices, 7 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XLIII.111.117-123 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Lucas d. Ä. Vorsterman (1595 - 1675)
|
Inventor: | Adriaen Brouwer (1605/1606 - 1638)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1605 - 1675 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
16,6 x 14,1 cm (Blattmaß)
|
IconClass:
|
41A761 Bett 11N36 Wollust, Luxuria (Ripa: Lussuria): Personifikation einer der sieben Todsünden 31D13 Mädchen, junge Frau |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Beschnitten. |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 43: Lucas Vorsterman I. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 114, Kat.Nr. 119.
- Scholz, Horst: Brouwer invenit. Druckgraphische Reproduktionen des 17.-19. Jahrhunderts nach Gemälden und Zeichnungen Adriaen Brouwers. Marburg 1985, S. 147, Kat.Nr. 87.
Siehe auch:
- GS 20325, fol. 40: 40. | Eine aufrecht liegende nackende Venus, im Kniestück ... Ein Mann der mit 2. spitzen Fingern der rechten Hand ein Glas vor sich hält; die lincke Hand aber in den Rock gesteckt hat.
Letzte Aktualisierung: 05.07.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.