Inventar Nr.: GS 20325, fol. 40,2
Werktitel: Genusssucht
Hist. Inhaltsverzeichnis: 40. | Ein Mann der mit 2. spitzen Fingern der rechten Hand ein Glas vor sich hält; die lincke Hand aber in den Rock gesteckt hat.
nach Hollstein: Luxure, a cavalier raising his glas
nach Werkverzeichnis: Luxuria
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
Inventor:Adriaen Brouwer (1605/1606 - 1638)
Datierung:
Entstehung der Platte:1624 - 1666 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 16,5 x 13,6 cm (Blattmaß)
IconClass: 41C323   Trinkglas, Weinglas, Römer
11N35   Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden
31D14   erwachsener Mann
31A255   Haltungen und Gesten von Hand und Fingern
Anmerkungen:
Kommentar: Beschnitten.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 42: Alexander Voet I to Anthonie de Vos. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 104, Kat.Nr. 37.
  • Scholz, Horst: Brouwer invenit. Druckgraphische Reproduktionen des 17.-19. Jahrhunderts nach Gemälden und Zeichnungen Adriaen Brouwers. Marburg 1985, S. 152, Kat.Nr. 94.

Siehe auch:


  1. GS 20325, fol. 40: 40. | Eine aufrecht liegende nackende Venus, im Kniestück ... Ein Mann der mit 2. spitzen Fingern der rechten Hand ein Glas vor sich hält; die lincke Hand aber in den Rock gesteckt hat.


Letzte Aktualisierung: 05.07.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum