|
Inventar Nr.:
|
GS 20325, fol. 48
|
Werktitel:
|
Dorffest, ein Brunnen im Vordergrund |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 48. | Eine Bauren=Lustbarkeit ausserhalb des Dorfs; lincker Hand in der Ferne siehet man eine Stadt; unten lincks stehet: HBol. [ligiert] und / rechts: H. Cock excu. |
nach Hollstein: | Peasant feast in a village, a well in the foreground |
Konvolut / Serie:
|
Landschaften mit Dorfansichten / Landscapes with views of villages, 12 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Bol) II.86.216-227 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Joannes van d. Ä. Doetecum (1551 erstmalig erwähnt - 1605)
|
| Lucas van Doetecum (1554 erstmalig erwähnt - vor 1589)
|
Inventor: | Hans Bol (1534 - 1593)
|
Verleger: | Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1551 - 1570 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
22,7 x 32,1 cm (Blattmaß) 23,8 x 33,2 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HBOL [ligiert]; H. Cock excu. Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: 221
|
IconClass:
|
25I2 Dorf 41A3911 Brunnen 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. 43A1 periodische Feierlichkeiten, Volksfeste 59A1 Geselligkeit |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausbrüche in der oberen Hälfte des Stiches hinterlegt. Vertikale Quetschfalte rechts von der Mitte. |
Montierung: |
Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier kaschiert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.